Eine Dokumentation für die ORF-Sendereihe „Universum“ über das Rote Meer TRAILER VIDEO führte ein Kamerateam der Cosmos Factory drei Wochen lang auf die jemenitische Insel Sokotra – das „Galapagos des Indischen Ozeans“.

Regisseur Harald Pokieser ist begeistert: „Seit dreißig Jahren reise ich durch die Welt, aber eine derart fremde, exotische Welt habe ich noch nie gesehen“.

Es gibt hier nicht nur hunderte endemische Tierarten, sondern auch Pflanzen, die an außerirdische Welten erinnern, allen voran der Drachenblutbaum, das Wahrzeichen von Sokotra, und die bis zu fünf Meter hohen, flaschenförmigen Wüstenrosen.

Das einzige Chamäleon (Chamaeleo monachus), eine endemische Art, ist leicht zu finden und zu filmen, vorausgesetzt man fährt einen Tag lang über miserable Straßen in die Berge, kennt Leute vor Ort, das richtige Habitat und hat viel Zeit.

Mit dem Drachenbaum-Halbfingergecko (Hemidactylus dracaenacolus) ist die Sache noch schwieriger, er ist nachtaktiv und scheu. Pokieser: „Ohne Taschenlampen und die Adleraugen eines jungen Hirten hätten wir es nicht geschafft.“

Das Team: links Samir, rechts Christian Stolz, dahinter Valentin Blüml